Автор
Georg Christoph Lichtenberg
  • 4 книги
  • 1 читатель
3.5
3оценки
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
3.5
3оценки
5 0
4 2
3 1
2 0
1 0
без
оценки
0

Georg Christoph Lichtenberg — новинки

  • The Waste Books Georg Christoph Lichtenberg
    ISBN: 0940322501
    Год издания: 2000
    German scientist and man of letters Georg Christoph Lichtenberg was an 18th-century polymath: an experimental physicist, an astronomer, a mathematician, a practicing critic both of art and literature. He is most celebrated, however, for the casual notes and aphorisms that he collected in what he called his Waste Books. With unflagging intelligence and encyclopedic curiosity, Lichtenberg wittily deflates the pretensions of learning and society, examines a range of philosophical questions, and tracks his own thoughts down hidden pathways to disconcerting and sometimes hilarious conclusions.

    Lichtenberg's Waste Books have been greatly admired by writers as very different as Tolstoy, Einstein, and Andre Breton, while Nietzsche and Wittgenstein acknowledged them as a significant inspiration for their own radical work in philosophy. The record of a brilliant and subtle mind in action, The Waste Books are above all a powerful testament to the necessity, and pleasure, of unfettered thought.
  • Sudelbücher Georg Christoph Lichtenberg
    ISBN: 3865390625
    Год издания: 1999
    Издательство: easy2print
    Georg Christoph LichtenbergIm Nachruf in Schlichtegrolls Nekrolog der Deutschen: "... einer der glücklichsten Kämpfer gegen jede Torheit"Nietzsche: "... verdient, wieder und wieder gelesen zu werden"Karl Kraus: "Lichtenberg gräbt tiefer als irgendeiner ... "Tucholsky: "Ein Kerl ..., der einen Verstand gehabt hat wie ein scharf geschliffenesRasiermesser, ein Herz wie ein Blumengarten, ein Maulwerk wie ein Dreschflegel, ei-nen Geist wie ein Florett ... dies ist ein sehr aktueller Schriftsteller ... "Geboren 1. Juli 1742 in Oberramstadt bei Darmstadt, ab 1770 Professor für Physik,Astronomie und Mathematik in Göttingen, gestorben am 24. Februar 1799 in Göttin-gen. Zu Lebzeiten war Lichtenberg als einer der bedeutendsten Naturgelehrten und zu-gleich witzigsten Schriftsteller seiner Zeit bekannt und geschätzt. Von 1765 an bis zu seinem Tod notierte er Gedanken und Einfälle in seine "Sudel-bücher". Seit diese im 19. Jahrhunderts veröffentlicht wurden, gilt Lichtenberg alsgeistreichster und tiefsinnigster deutscher Aphoristiker.Lichtenberg begann 1765 als Student mit dem regelmäßigen Aufzeichnen von Ge-danken und führte dies über fast dreieinhalb Jahrzehnte bis an sein Lebensende 1799fort. Die so entstandenen "Sudelbücher" umfassen eine Reihe von Heften, die er selbstfortlaufend mit den Buchstaben von "A" bis "L" gekennzeichnet hat. Davon sind dieHefte "G" und "H" verschollen, von "K" sind nur wenige Seiten enthalten und von "L"fehlen einige Seiten. Im 19. Jahrhundert erschien eine Auswahl aus den Sudelbüchernin den "Vermischten Schriften". Von 1902 bis 1908 veröffentlichte A. Leitzmann einekritische Ausgabe von "G. C. Lichtenbergs Aphorismen".