Автор
Ева Менассе

Eva Menasse

  • 4 книги
  • 1 подписчик
  • 2 читателя
3.3
6оценок
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
3.3
6оценок
5 0
4 4
3 2
2 0
1 0
без
оценки
0

Новинки Евы Менассе

  • Tiere für Fortgeschrittene Ева Менассе
    ISBN: 9783462047912
    Год издания: 2017
    Издательство: Kiepenheuer&Witsch
  • Der Holocaust vor Gericht: Der Prozess um David Irving Eva Menasse
    ISBN: 978-3462051827, 3462051822
    Год издания: 2017
    Издательство: Kiepenheuer & Witsch eBook
    Язык: Немецкий
    Eva Menasses Bericht über einen Jahrhundertprozess
    Der Prozess, der in London im Januar 2000 beginnt, sucht seinesgleichen. Ohne Zeitzeugen, mit erstklassigen Historikern als Gutachtern, steht in gewisser Hinsicht der Holocaust vor Gericht.
    David Irving, von der amerikanischen Historikerin Deborah Lipstadt "einer der gefährlichsten Holocaust-Leugner" genannt, klagt seine Sicht der Dinge vor Gericht ein. Während er die Existenz der Gaskammern weiterhin bestreitet, fühlt er sich von Lipstadt verleumdet und macht sein Recht auf Meinungsfreiheit geltend. In Großbritannien liegt bei Verleumdungsklagen die Beweislast nicht beim Kläger, sondern beim Beklagten. Die Verteidigung hat daher einige der wichtigsten Holocaust-Experten der Welt aufgeboten, um einerseits Irvings skrupellosen Umgang mit Fakten, andererseits den systematischen Charakter der Ermordung der europäischen Juden durch die Nazis zu beweisen.
    Eva Menasse hat den Prozess in London über Monate verfolgt. Sie porträtiert Zeugen, Richter und Verteidiger in einem Verfahren, in dem noch einmal pedantisch nachgerechnet wurde, wie viele Menschen auf welche Weise ermordet wurden. Und ihr Interesse gilt David Irving, dem intellektuellen Anstifter eines neuen Rechtsradikalismus und Rassismus. Die Autorin zeigt seine Winkelzüge, seine Argumente und zeichnet darin das Gesicht des Revisionismus. Im April 2000 wurde das Urteil über David Irving gesprochen. Die Urteilsschrift umfasst über 300 Seiten. Es ist ein historisches Urteil.
  • Quasikristalle Eva Menasse
    ISBN: 978-3462045130, 346204513X
    Год издания: 2013
    Издательство: Kiepenheuer & Witsch
    Язык: Немецкий
    Was wissen wir wirklich über uns selbst? Und was vom anderen? In dreizehn Kapiteln zerlegt Eva Menasse die Biografie einer Frau in ihre unterschiedlichen Aspekte, zeigt sie als Mutter und Tochter, als Freundin, Mieterin und Patientin, als flüchtige Bekannte und treulose Ehefrau. Aus diesem Mosaik tritt auf magische Weise ein kühner Roman hervor, der wie nebenbei die Fragen nach Wahrnehmung und Wahrheit stellt. Zu Beginn ist Xane Molin vierzehn Jahre alt und erlebt mit ihrer besten Freundin einen dramatischen Sommer. Am Ende ist sie Großmutter und versucht, für den Rest des Lebenswegs das Steuer noch einmal herumzureißen. Dazwischen nähern wir uns ihr aus verschiedensten Blickwinkeln: Da ist ihr Vermieter, der sie misstrauisch beobachtet und eigene Geheimnisse hat, da ist der Überlebende eines Bürgerkriegs, der sich in sie verliebt, da ist die ungestüme Jugendfreundin, die Xane nach Jahrzehnten plötzlich nicht mehr zu ertragen glaubt. Eva Menasse hat einen unbestechlichen Blick für Frauen in der Gesellschaft, ihre menschlichen Schwächen und das, was man an ihnen lieben muss. Furchtlos und subtil erzählt sie von einer aberwitzigen Auschwitz-Exkursion, vom Arbeitsalltag einer Kinderwunschärztin oder von den Mutproben der pubertierenden Tochter in der Patchwork-Familie ihrer Heldin. Ein energisches Buch, poetisch, komisch und bestürzend, dessen Titel der Naturwissenschaft entliehen ist. Erst kürzlich wurde entdeckt, dass es nicht nur Kristalle mit klar symmetrischer, sondern auch mit scheinbar ungeordneter Struktur gibt. Genauso verhält es sich mit dem Lebensweg: Er ist verschlungen und schwer berechenbar und nur aus der Ferne als Ganzes erkennbar.
  • Vienna Eva Menasse
    ISBN: 978-3442732531, 3442732530
    Год издания: 2003
    Издательство: Verlagsgruppe Random House GmbH
    Язык: Немецкий
    "For this story of a half-Jewish, half-German clan Eve Menasse eschews linear narrative in favour of tales about the different members that weave into one another in a manner characteristic of shared family remembrance. And what characters they are... the mixture is enjoyably leavened with black humour." -- RACHAEL HORE THE GUARDIAN "Vienna by Eva Menasse is a disputatious saga that tracks the trials and tribulations of a Jewish-Austrian family during the 20th century." THE OBSERVER "set in a vividly imagined bourgeois Vienna, with it's bridge parties, tennis clubs, and an everyday anti-Semitism that's shocking in its casualness." TIME OUT "a remarkable achievement... the rewards are many and various." -- BARRY FORSHAW THE INDEPENDENT "Just when you thought there was nothing new to write about the Jewish experience during the Second World War comes a novel that turns convention on its head... Menasse teases out this generational paradox in a clever novel full of gentle humour, unpredictable twists and memorable characters." DAILY TELEGRAPH "delightfully told... surprising, funny and tragic. a character-led story fully of sparkling vignettes" YORKSHIRE EVENING POST "Vienna's early sections show the diverse nature of this adventure for these forced migrants... Eva Menasse's tone is often comic, but her theme is serious." TLS "a droll but unsettling take on the city's monster shadowed history, told through the escapades of a saltily eccentric part-Jewish clan." -- BOYD TONKIN THE INDEPENDENT --This text refers to an out of print or unavailable edition of this title.

    About the Author
    Eva Menasse was born in 1970 in Vienna. She had a successful career as a journalist, writing for the Frankfurter Allgemeine Zeitung in Frankfurt and as a correspondent from Prague to Berlin.
    --This text refers to an out of print or unavailable edition of this title.