Автор
Ханс Иоахим Шедлих

Hans Joachim Schädlich

  • 2 книги
  • 1 подписчик
  • 4 читателя
4.3
6оценок
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
4.3
6оценок
5 2
4 4
3 0
2 0
1 0
без
оценки
0

Лучшие книги Ханса Иоахима Шедлиха

  • Versuchte Nähe Hans Joachim Schädlich
    ISBN: 978-3499145650
    Год издания: 1980
    Издательство: Rowohlt Taschenbuch Verlag
    Язык: Немецкий

    Dieses Buch enthält 25 sehr unterschiedliche Geschichten – Parabeln, Short Storys, Skizzen, Genrebilder, kaum ein Text länger als zehn Seiten. Die Sammlung wirkt auf den ersten Blick disparat, doch zeichnet sie sich tatsächlich durch eine geradezu verblüffende Einheitlichkeit aus. Denn alle diese Geschichten gehen auf einen einzigen Impuls zurück: «Alle Erzählungen in Versuchte Nähe beschäftigen sich mit dem Alltag der DDR. Auch wenn es nicht auf den ersten Blick sichtbar wird. Die Provokation bestand vielleicht gerade darin. Denn dass es nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, verstärkt die Provokation.» (Herta Müller)

  • Kokoschkins Reise Ханс Иоахим Шедлих
    ISBN: 9783498064013
    Год издания: 2010
    Издательство: Rowohlt
    Язык: Немецкий
    Kreuzfahrt durch ein schicksalhaftes Jahrhundert Fjodor Kokoschkin ist Gast an Bord des Luxusliners Queen Mary 2. Der rüstige Mittneunziger kehrt zurück in die USA, wo er seit den dreißiger Jahren eine neue Heimat gefunden hat. Jeden Tag auf See werden Erinnerungen an die Orte seiner Vergangenheit wach: St. Petersburg, die Stadt seiner Kindheit, wo die Bolschewiken 1918 seinen Vater ermordet haben. Odessa, wohin seine Mutter mit ihm geflohen ist. Berlin, bevor die Nazis sich breitmachten. Zwischen den Tischgesprächen und der Karaoke-Bar an Bord wendet sich Kokoschkin schließlich der fünfzig Jahre jüngeren Architektin Olga Noborra zu ... Lakonisch, fast beiläufig, erzählt Hans Joachim Schädlich in diesem Buch von der langen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. «Hans Joachim Schädlich ist einer der ganz Großen in der zeitgenössischen deutschen Literatur. Zweifellos ist dieser wunderbar weise Roman sein tröstlichstes Buch.» DIE ZEIT